Einführung

Meine Eltern-Kind-Musikkurse richten sich an ca. ein- bis vierjährige Kleinkinder in Begleitung eines Elternteils oder einer anderen vertrauten Bezugsperson.

 

In diesen Kursen soll die ursprüngliche Freude der Kinder an allem Klingenden, am Musikhören, Musikmachen, Bewegen und Tanzen erhalten und gefördert werden. So können die Kinder Musik frühzeitig als etwas Schönes und Lebensbereicherndes erfahren.

 

Kinder und Eltern lernen gemeinsam Lieder, rhythmische Verse, Fingerspiele und Kniereiter, spielen auf Instrumenten, hören Musik, bewegen sich und tanzen. Auf diese Weise bekommen die Eltern viele Anregungen, wie sie ihr Familienleben musikalisch bereichern können.

 

Die Kinder erleben ihre Eltern singend, tanzend und musizierend und werden dadurch zu eigenem musikalischen Tun angeregt.

 

Die Eltern können die Musikstunde als eine besondere Zeit des Miteinanders mit ihrem Kind genießen und selber den Spaß an der Musik (wieder) entdecken.

 

 

 

Winter2008_0424(004)

 

Musikgarten, Musikalische Früherziehung